Was wollen und können C-Junioren?

„Typische“ Merkmale von C-Junioren

  • Kinder werden zu Jugendlichen Rasches Längenwachstum mit einem Ungleichgewicht zwischen Rumpf- und Beinlänge
  • Große, staksige, ungelenkige Spieler
  • Psychische Unsicherheit – Jugendliche sind auf „Identitätssuche“
  • Verstärktes Lösen von erwachsenen Bezugspersonen
  • Stimmungs- und Leistungsschwankungen.

Fördern von Selbständigkeit und Mitverantwortung

Trainingsziele C-Junioren

  • Stabilisieren der Freude am Fußballspielen
  • „Dynamische Techniken“ – mit Tempo und unter Druck des Gegners
  • Vertiefen der Gruppentaktik in der Offensive und Defensive
  • Ausgleich koordinativer Defizite und Aufbau einer breiten fußballspezifischen Fitness
  • Fördern persönlicher Verantwortung für sich und die Gruppe auf und neben dem Platz

LERNEN – ERNSTHAFTIGKEIT

Leitlinien für die Trainer

  • Individuelle Entwicklungsunterschiede beachten
  • Individuell fördern: Stärken stärken, Schwächen schwächen
  • Eigeninitiative und –motivation aufbauen und stabilisieren
  • Kreativität ist wichtiger als starre taktische Abläufe
  • Keine zu frühe Positionsspezialisierung vorgeben
  • Hierarchien bilden, Verantwortlichkeiten schaffen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen