Was wollen und können D-Junioren?
„Typische“ Merkmale von D-Junioren
- Körperliche und psychische Ausgeglichenheit
- Positive Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstvertrauen, ein verbessertes Konzentrationsvermögen, eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Im „goldenen Lernalter“ beginnt die methodisch aufgebaute Technikschulung
Trainingsziele D-Junioren
- Spielfreude und -kreativität
- Systematisches Training der Basistechniken – Anwenden in verschiedenen Situationen
- Schulung individualtaktischer Abläufe in Offensive und Defensive
- Erlernen gruppentaktischer Grundlagen für das Spielen im Raum
- Fördern von Eigeninitiative, Leistungsmotivation, Willenseigenschaften
LERNEN – GRUNDLAGEN
Leitlinien für die Trainer
- Alle Basistechniken schrittweise und im Detail verbessern
- Üben und Spielen zum gleichen Schwerpunkt verbinden
- Konsequent auf Beidfüßigkeit achten
- „Kondition“ vor allem durch Spielformen mitschulen
- Mit individuellem Training beginnen
- Intensiv kommunizieren! Die Spieler aktiv einbinden!